Termine und wichtige Informationen

Freitag, 10.10.

14-18 Uhr Botenheim, Abgabe der Lebensmittel- und Blumenspenden für Erntedank in der Kirche

17.00 Uhr Meimsheim, Kleine Jungschar für Mädchen und Jungs, 1.-3. Klasse

19:30 Uhr Botenheim,  Ortswahlausschuss

19.30 Uhr Meimsheim, Jugendkreis JuFo

Samstag, 11.10.

8-12 Uhr Botenheim, Abgabe der Lebensmittel- und Blumenspenden für Erntedank in der Kirche

15.00 Uhr Meimsheim, Einlass im Gemeindehaus zur Kirche Kunterbunt

 

Sonntag, 12.10.

10.30 Uhr Botenheim, Erntedank-Gottesdienst mit Taufe mit Pfarrerin Kings und dem Kindergarten Botenheim. Getauft wird Emilian Hoffmann. Das Gottesdienstopfer ist bestimmt für die Diakonische Jugendhilfe (Kleingartach), die Lebensmittelspenden werden weitergeleitet an das Tafelmobil in Brackenheim. Anschließend gemeinsames Mittagessen im Gemeindehaus Botenheim (Maultaschen mit Kartoffelsalat).

10.30 Uhr Meimsheim und Botenheim, Kinderkirche im Gemeindehaus

Dienstag, 14.10.

17.45 Uhr Meimsheim, Jungbläser

19.15 Uhr Meimsheim, Posaunenchor

Mittwoch, 15.10.

15.00 Uhr Meimsheim, Konfi-Unterricht im Gemeindehaus

19.30 Uhr Meimsheim, Gebet für die Kirchengemeinde, online per Jitsi oder vor Ort. Infos und Link über die Homepage oder Christian Kleinau

Donnerstag, 16.10.

9.15 Uhr Meimsheim, Krabbelgruppe „Die kleinen Raupen“ im Gemeindehaus

14.00 Uhr Meimsheim, Seniorencafé im Gemeindehaus

19.00 Uhr Meimsheim, ladies kreativ „ein schmucker Abend“ im Gemeindehaus

20.00 Uhr Botenheim, Beerdigungschor im Vereinszimmer der Gemeindehalle

20.00 Uhr Cleebronn, Posaunenchor Cleebronn-Botenheim im Gemeindehaus

 

Kirche Kunterbunt am Samstag, 11.10.

Familien mit Kindern bis ca. 12 Jahre sind wieder herzlich eingeladen zur Kirche Kunterbunt im Gemeindehaus Meimsheim, Einlass um 15 Uhr. Ein bunter Nachmittag mit Stationen, Musik, Geschichten, Essen und Zeit für Gespräche und Austausch.

 

Bike for bibles am 12.10.

Am Sonntag, 12.10., beteiligen sich die Konfis wieder bei „bike for bibles“ und radeln eine Strecke durchs Zabergäu für das Spendenprojekt „Pan de vida“ in Peru. Bitte sprechen Sie unsere Konfis auf die vorbereiteten Sponsorenlisten an, in die sie sich gerne eintragen können.

 

Erntedank-Gottesdienste am 12.10. in Botenheim (mit Mittagessen) und am 19.10 in Meimsheim

Wir laden herzlich ein zu unseren Erntedank-Gottesdiensten, die in beiden Orten von den Kindergärten mitgestaltet werden, Beginn jeweils um 10.30 Uhr. In Botenheim wird anschließend ein Mittagessen angeboten (Maultaschen und Kartoffelsalat).  Wir freuen uns, wenn Sie uns wieder Erntedankgaben spenden zur Ausschmückung der Kirche und zur Weitergabe an das Tafelmobil der Diakonie. Die Gaben für das Erntedankfest in Botenheim können am Freitag, 11.10., von 14-18 Uhr und Samstag ab 8 Uhr in der Marienkirche abgestellt werden. 

 

Seniorencafé am 16.10. im Gemeindehaus Meimsheim

Nach einer längeren Sommerpause laden die Mitarbeitenden wieder herzlich ein zum Seniorencafé. Beginn ist um 14.00 Uhr mit einer kurzen Andacht, Kaffee und Kuchen und viel Zeit für gute Gespräche. Willkommen sind alle ab Rentenalter, gerne auch um einfach mal reinzuschnuppern.

 

Neues Angebot Ladies Kreativ für Frauen am 16.10.25

Das Frauenteam verabschiedet sich nach 20 Jahren von Ladies Time (ehemals Frauentag) und bietet dafür etwas Neues an für Frauen, zwischen 18 und 65 Jahre: Unter dem Titel „Ein schmucker Abend“ gibt es ab 19.00 Uhr im Gemeindehaus Meimsheim einen kurzen, inspirierenden Impuls und das Kreativangebot Schmuck aus Kaffeekapseln. Für Getränke und Fingerfood ist gesorgt. Bitte anmelden bei elke.schmidt@meimsheim.de, Tel. 0162-4556372. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Probe Beerdigungschor Botenheim am 16.10.

Die nächste Probe findet am Donnerstag, den 16.10. um 20.00 Uhr im Vereinszimmer der Gemeindehalle statt.

 

Frauenfrühstück am 23.10. in Botenheim

Das Vorbereitungsteam lädt herzlich ein zum Frauenfrühstück am 23.10. um 9.00 Uhr im Gemeindehaus Botenheim. Die Referentin Elsbeth Kohler aus Dürrenzimmern spricht zum Thema „Wie schön, dass wir verschieden sind“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Frühstück und Vortrag wird um eine Spende gebeten.

 

Donnerstagstreff in Botenheim mit Frau von Staden (100 Jahre alt) am 30.10.

Die 100jährige Frau Wendelgard von Staden wird beim nächsten Donnerstagstreff aus ihrem bewegten Leben erzählen. Aufgewachsen ist sie auf dem Hofgut ihrer Eltern in Kleinglattbach. Sie war Mitarbeiterin des Auswärtigen Amtes in Bonn und Diplomatin in Brüssel. Mit ihrem Mann, dem Diplomaten Bernd von Staden, der Botschafter der BRD und in den USA war, traf sie mit Präsidenten zusammen. Sie hat ein Buch geschrieben, in dem sie die Geschehnisse auf dem von der SS enteigneten Grund ihres Vaters während des 2. Weltkrieges beschreibt. 2025 wurde sie von der Stadt Vaihingen an der Enz mit der Bürgermedaille für ihr lebenslanges soziales Engagement ausgezeichnet. Sie lebt inzwischen bei Enzweihingen.

Wir laden herzlich ein zu einem spannenden Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Alle ab Rentenalter, aber auch alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 14.00 Uhr.

 

Sachspendensammlung für FFR mit GAiN-Germany
Am Freitag, 7.11. von 15-18 Uhr und am Samstag, 8.11. von 9-12 Uhr ist die Abgabe der Sachspenden auf dem Hof von Fam. Lothar Hetschel, Daimlerstr. 16. Gesammelt werden ausschließlich Kinderkleidung und Schuhe, Schulranzen, Hygieneartikel und weitere Kinderausstattung. NICHT angenommen werden Möbelstücke oder Kinderfahrzeuge jeglicher Art, Bücher und Kuscheltiere. Anmeldung der gepackten Bananenkisten bis 3.11. unter ffr-meimsheim@gmx.de oder 07135/13288 C. Lindner, auch bei Rückfragen.

 

Mehr Zeit Miteinander - Einladung zum Austauschabend:

Du bist interessiert an einem Hauskreis, weißt aber nicht, welche es schon gibt oder mit wem und wie du einen neuen starten kannst? Du würdest dich gern mit anderen regelmäßig zum Frühstücken, Kochen, Spielen, Sport etc. treffen und suchst Gleichgesinnte? Du hast schon etwas am Laufen und würdest gerne neue Leute dazu einladen? Dann bist zu herzlich eingeladen zum Austauschabend im Gemeindehaus Meimsheim am Montag, den 10. November von 19.30-21.00 Uhr.

 

Laternenfest - Dankeschön!
Wir möchten uns ganz herzlich für alle Mithilfe von Seiten unserer Verbundkirchengemeinde beim Laternenfest bedanken! So können wir ein Teil der Dorfgemeinschaft sein mit dem WIR.Gottes.Dienst, dem Posaunenchor, der Mitarbeit an den Essensständen, dem Beitrag der CAK und natürlich dem aufwändig gebauten Martinskirchefestwagen!

 

Informationen zur Kirchengemeinderatswahl 2025

Am Sonntag, 30. November 2025, finden die Wahlen zum Kirchengemeinderat und zur Landessynode statt. Es besteht die Möglichkeit zur Briefwahl. Kirchengemeinderäte und Synodale übernehmen eine wichtige Verantwortung in der Gemeinde und Landeskirche. Wahlvorschläge zum Kirchengemeinderat können bis zum 10. Oktober 2025 bei Pfarrerin Kings oder im Pfarramt eingereicht werden. 

 

Sachspendensammlung für FFR mit GAiN-Germany

Am Freitag, 7.11., von 15-18 Uhr und am Samstag, 8.11., von 9-12 Uhr ist die Abgabe der Sachspenden auf dem Hof von Fam. Lothar Hetschel, Daimlerstr. 16. Gesammelt werden ausschließlich Kinderkleidung und Schuhe, Schulranzen, Hygieneartikel und weitere Kinderausstattung. NICHT angenommen werden Möbelstücke oder Kinderfahrzeuge jeglicher Art, Bücher und Kuscheltiere. Anmeldung der gepackten Bananenkisten bis 3.11. unter ffr-meimsheim@gmx.de oder 07135/13288 C. Lindner, auch bei Rückfragen.

 

 

Vor- und Nachläuten zum Gottesdienst

Aufgrund von vermehrten Doppeldiensten mit anderen Gemeinden beginnen alle frühen Gottesdienste weiterhin pünktlich um 9.30 Uhr (VOR-Läuten), die Gottesdienste um 10.00 Uhr, 10.30 Uhr sowie nachmittags oder abends beginnen nach dem NACH-Läuten.

 

Offene Martinskirche

Die Martinskirche ist von Ostern bis zum Reformationstag wieder täglich tagsüber geöffnet.

Herzlichen Dank an das Schließdienst-Team, das dies wieder möglich macht.