Firm Foundations Romania (FFR)
Spendenaktion 2025
Claudia Lindner aus Meimsheim sammelt mit Hilfe der Verbundkirchengemeinde Meimsheim-Botenheim Spenden für die Organisation FFR von Steffi Vogel aus Brasov in Rumänien.
Abgabe ist am Freitag, 7.11. von 15-18 Uhr und Samstag, 8.11. von 9-12 Uhr
auf dem Hof von Fam. Lothar Hetschel, Daimlerstr. 16 in Meimsheim.
Anmeldung Ihrer Kistenanzahl bis Montag, 3.11. und weitere Fragen gerne per Mail an ffr-meimsheim@gmx.de oder unter 07135/13288 bei Claudia Lindner.
Alle Informationen finden Sie im hier verlinkten Flyer.
Video: Sarah Vienna führt durch das neu fertiggestellte Agape-Center des FFR (05.12.2022):
Lesen Sie hier den letzten Bericht unseres Spendentransports nach Brasov
Hier finden Sie aktuelle Video-Updates auf YouTube zum Projekt
Unsere Partnerschaft mit Firm Foundations Romania
Unsere Verbundkirchengemeinde unterhält seit vielen Jahren persönliche Kontakte zu Stefanie Vogel, die in Rumänien begonnen hat, im Krankenhaus ausgesetzte Kinder zu betreuen.
Ihre Projektpartnerin Sarah Vienna ist Sängerin und hat schon zweimal ein Konzert in der Martinskirche in Meimsheim gegeben. 2017 veranstaltete Dreiklang ein Benefizkonzert in unserer Martinskirche zugunsten der Organisation. Ziel ist es Kindern und Jugendlichen ein beton-festes Fundament zu geben, auf dem sie ihre Zukunft gestalten können.
Neben der Arbeit im Krankenhaus, die kontiniuerlich fortgesetzt wird, ist unter anderem eine Jugendarbeit mit Hausaufgabenbetreuung entstanden.
Zum Jahresende schicken wir jedes Jahr einen Lastwagen mit dringend benötigten Hilfsgütern zu Steffi Vogel nach Brasov. Geldspenden werden über unsere Verbundkirchengemeinde weitergeleitet.
Die Organisation beschreibt sich selbst so:
Firm Foundations Romania ist eine gemeinnützige Organisation. Unser Ziel ist es, das Leben benachteiligter rumänischer Kinder und Familien positiv zu verändern. Durch Anleitung in den Bereichen Bildung und Hygiene sowie durch die gute Botschaft, das Evangelium.
Es geht uns darum, den Ungeliebten Liebe zu schenken und der vergessenen Jugend dieses Landes Bildungs-Chancen zu eröffnen. Unsere Vision ist es, dass irgendwann jedes benachteiligte rumänische Kind die Kraft der Liebe Gottes erlebt und sich ihm dadurch die ganze Fülle des Lebens erschließt.
Unsere Hoffnung ist es, dass sie dann auch anderen in dieser Weise dienen und zu Vorbildern für das rumänische Volk werden.
Das Krankenhaus-Projekt
Es begann mit einer einzigen Packung Windeln … Sarah und Steffi (1. und 2. Vorsitzende von FFR) erinnern sich noch gut an ihren ersten Besuch im Kinderkrankenhaus von Brasov. Sie sahen Babys, die in sieben Lagen Lumpen gewickelt waren. Voll mit Kot und Urin. Furchtbarer Gestank, die Kinder wirkten verzweifelt. Die beiden schafften Windeln heran, bezahlt von ihrem eigenen Geld. Sie fragten die Krankenschwestern, ob sie beim Wechseln der Windeln helfen dürften. Vertrauen und Beziehungen wurden aufgebaut, mehr und mehr Windeln organisiert. So begann das Krankenhaus-Projekt.